Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG und Verbrauchern sowie Unternehmen (infolge zusammen als „Kunden“ bezeichnet) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) – unabhängig vom verwendeten Kommunikationsmittel. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen – sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. Der Kunde erkennt die ausschließliche Geltung der AGB für die gesamte Geschäftsbeziehung an.

Vertragsabschluss

Der Kaufvertrag kommt mit der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG zustande. Durch die Nutzung dieser Website und der Bestellung in diesem Onlineshop bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.  Die Darstellung und Beschreibung der Produkte im Rahmen des Onlineshops stellen kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und die Eingaben vor dem Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestell-Buttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Einkaufskorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail – diese stellt jedoch keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme findet erst mit vollständiger Bezahlung des offenen Betrags statt.

Rücktrittsrecht

Die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG ist zur Ablehnung von Angeboten berechtigt. 

Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Alle Angebote sind gültig solange der Vorrat reicht. Falls unser Lieferant trotz vertraglicher Verpflichtung uns nicht mit der bestellten Ware beliefert, sind wir ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird innerhalb von 14 Werktagen rückerstattet oder auf Wunsch auf andere Waren aufgerechnet. Wird das Angebot seitens der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG nicht angenommen oder sind gewisse Produkte der Bestellung nicht mehr verfügbar, wird dies per E-Mail mitgeteilt. Erfüllungsort für Unternehmergeschäfte ist der Firmenstandort der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG.

Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Verbraucher bzw. Unternehmer angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt je nach Land mit verschiedenen Versanddienstleistern. Allfällige Zölle und sonstige öffentlich-rechtliche Abgaben trägt der Kunde. Ab Übergabe der Ware an die Post oder den Paketdienst trägt der Kunde die Gefahr für die Ware. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde oder die Zustelladresse nicht korrekt angegeben wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort der Lieferung erfolgt.

Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG nicht zu vertreten. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung sowie eine angemessene Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Der höheren Gewalt stehen Streik, Naturkatastrophen, Krieg, Blockade, Aus- und Einfuhrverbote und sonstige hoheitliche Eingriffe gleich, und zwar unabhängig, ob sie bei der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG oder bei einem Lieferanten der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG eintreten. Vom Eintritt eines Ereignisses der höheren Gewalt, das eine bevorstehende Lieferung behindern wird, haben wir den Kunden unverzüglich zu informieren.

Geliefert wird ausschließlich in jene Länder, in denen die bestellten Produkte legal vertrieben werden dürfen. Bitte beachte, dass einzelne Produkte daher nur in einzelne Länder geliefert werden können.

Fälligkeit, Zahlung, Verzug

Sofern nicht anders angegeben, sind alle Produktpreise Bruttopreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive Umsatzsteuer. In einigen Ländern können Wechselkursdifferenzen auftreten, wenn die Zahlung in einer anderen Währung erfolgt. Anfallende Zolltarife sind vom Kunden zu entrichten. Der Kaufpreis wird unverzüglich mit der Bestellung fällig.

Zahlungsarten

Der Kunde kann den Kaufpreis per Vorauskasse, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) PayPal, Google Pay, Apple Pay, Klarna oder EPS bezahlen.

Vorkasse

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Kreditkarte

Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.

Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

PayPal

Ohne Ihre Bankdaten direkt an den Händler weiterzugeben, bezahlen Sie einfach und sicher mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort. So schützen Sie Ihre sensiblen Daten und behalten stets die Kontrolle über Ihre Finanzen.

Google Pay

Google Pay bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Zahlungen. Ihre Kartendaten werden nicht direkt an den Händler übermittelt, sondern durch einen sogenannten Token ersetzt. Dieser Token ist ein einmaliger Code, der speziell für jede Transaktion generiert wird und so zusätzlichen Schutz vor Missbrauch bietet.

Authentifizieren Sie Ihre Zahlungen bequem und sicher mit Ihrer PIN, Ihrem Muster oder Ihrem Fingerabdruck. Nur Sie können so Ihre Transaktionen bestätigen.

Apple Pay

Apple Pay bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Zahlungen. Ihre Kartendaten werden nicht direkt an den Händler übermittelt, sondern durch eine Device Account Number ersetzt. Diese wird bei jeder Transaktion neu generiert und bietet so zusätzlichen Schutz vor Missbrauch.

Apple Pay bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihre Zahlungen zu autorisieren. Die bequemste Option ist die Gesichtserkennung mit Face ID oder die Fingerabdruckerkennung mit Touch ID. Wenn diese Funktionen nicht verfügbar sind, können Sie auch einen persönlichen PIN-Code eingeben.

Klarna

Als Zahlungsdienstleister ermöglicht Ihnen Klarna eine sichere und bequeme Abwicklung Ihrer Online-Einkäufe. Durch verschiedene Zahlungsmodalitäten können Sie Ihre Einkäufe flexibel gestalten und später begleichen. Klarna übernimmt hierbei die Zahlungsabwicklung in Ihrem Auftrag.

EPS

Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Website Ihrer Bank weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag mittels EPS bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an EPS freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Kommt der Kunde – aus welchen Gründen auch immer – in Zahlungsverzug, so ist die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem von der Österreichischen Nationalbank bekanntgegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG ein höherer Verzugsschaden entstanden ist, ist die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG berechtigt, diesen geltend zu machen.

Eigentumsvorbehalt

Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Begleichung aller gegenüber dem Kunden bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Unternehmer dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten diese – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrags an uns im Voraus ab und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit die Unternehmer ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

Gewährleistung

Die Gewährleistungsfrist erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Diese beträgt zwei Jahre und beginnt ab dem Zeitpunkt des Warenerhalts. Ansprüche gegen die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG aus einer allenfalls über Gewährleistungsansprüche hinausgehenden Herstellergarantie sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Ansprüche aus einer Herstellergarantie stehen dem Kunden nur gegenüber dem Hersteller, welcher die Garantie zugesagt hat, zu. Liegt ein von der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Ist die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit, nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus, und zwar aus Gründen, die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG zu vertreten hat, oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Tritt ein Gewährleistungsfall bei einem im Onlineshop erworbenen Produkt auf, so kann der Kunde die Ware an die angegebene Kontaktadresse zurücksenden. Stellt sich heraus, dass kein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, verrechnet die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG dem Kunden den entstandenen Aufwand. Der Ersatz von (Mangel-)Folgeschäden sowie sonstiger Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden – sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt – ist ausgeschlossen.

Links und Verweise

Die gesetzten Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden daher mittels externer Links in eigenen Browserfenstern dargestellt. Die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG identifiziert sich nicht mit den Inhalten der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt für diese keine Haftung.

Informationspflichten

Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, ist der Kunde verpflichtet, der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG diese Änderung unverzüglich durch Änderung der Angaben mitzuteilen. Unterlässt der Kunde diese Information oder hinterlässt falsche Daten, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse, so kann die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, von diesem zurücktreten.

Anwendbares Recht und Gerichtstand

Es gilt österreichisches Recht. Es ist auf alle Rechtsgeschäfte zwischen der Farnleitner & Partner Projektmanagement KG und dem Kunden, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts anzuwenden. Für Konsumenten i. S. d. Art. 5 EVÜ gelten deren nationale zwingende konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den Konsumenten günstiger. Wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist, dann ist Wien ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Hat der Kunde im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nach den §§ 88, 89, 93 Abs. 2 und 104 Abs.1 JN nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt. Dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind. Für eventuelle gerichtliche Auseinandersetzungen aus dem Vertrag sind auch die zwingenden verbraucherrechtlichen Bestimmungen am Wohnsitz des Kunden auf das Vertragsverhältnis anwendbar. Die Farnleitner & Partner Projektmanagement KG anerkennt den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Streitschlichtung: Internet Ombudsmann Margaretenstr. 70/2/10 - 1050 Wien https://www.ombudsmann.at/

Salvatorische Klausel

Werden einzelne Bestimmungen des vorliegenden Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung treten durchführbare und wirksame Regelungen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen entsprechen ebenfalls für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.